Fortsetzung von Wie´s mir geht und Ich + Frankfurt am Main.
Ich habe immer ganz viel im Kopf, was ich in meine Blogs bringen will - und dann kommt ganz wenig dabei raus. Der Weg vom Gehirn zum PC ist eben doch zu weit und so viel Anderes liegt dazwischen. Zeitmangel ist mein Hauptgrund. Es holpert in meinen Blogs aber auch, weil man ständig auf Fettnäpfchen aufpassen muss, wie z.B. dass man keine Eigentumsrechte anderer verletzt.
"Was darf ich, was darf ich nicht?" und "wieviel" und "wann?" kopieren, abschreiben, zitieren, nachahmen. Das ist eine schwierige Frage. Sogar der Europäischen Gerichtshof befasst sich mit dem Geistigen Eigentum und Nutzerrechtsverletzungen im Internet. Er kommt bisher zu keiner klaren Aussage und das kann auch noch lang dauern. Es ist schwierig. Schau nur, was alles in facebook weitergegeben wird! Wie wird das Gericht das reklementieren?
Ich mache weiter. "Back to the roots" im Hauptblog "Kalender für alle Fälle", baue ich zur Zeit tägliche Kalenderblätter auf, die auch in Zukunft von Nutzen sein sollen. Das ist zwar ein trockener Stoff, aber irgendwie doch interessant. Die Kalenderblätter sind natürlich ausbaufähig in allen Richtungen. Das soll so sein, dass sie weiter ergänzt werden. Bis 30. November habe ich fertig, muss noch gepostet werden, mit passenden Fotos garniert. Dazu bringe ich im Spotlight-Blog Passendes. Mal sehen, wie es im Dezember weitergeht - keine Garantie für Vollständigkeit.
Beiträge von Pitti kommen, siehst Du auch bald wieder. Er hat mir schon einige gegeben. Pitti, mein Co-Autor, ist gesundheitlich angeschlagen. Es sind mehrere Plagen, die ihn summa summarum manchmal ganz schön lahm legen, und es wird und wird nicht wieder gut. Ihm wünsche ich von Herzen baldige gute Genesung und sende für ihn zur Aufmunderung den kleinen Trostengel.
Meinen Lesern sende ich hiermit einen lieben Gruß, Xammi